Micro Adventure

Was läuft hier?

Die Otto-Stadt hat in ihren großen Parks, an umliegenden Seen und in den Elbauen allein schon viel interessantes zum entdecken. Dazu sind der Fleming und der Harz nicht weit und voller Abenteuer.

Aktuelle Infos

Wir haben richtig Bock auf kleine Abenteuer die uns in die Natur bringen.
Schön dass ihr dabei seid!

Nähere Informationen zum nächsten Micro Adventure in und um Magdeburg erscheinen hier spätestens 10 Tage vor dem Termin. Eine Übersicht zu den Terminen findest du hier. Wir freuen uns auf dich!

Am 17. Juni treffen wir uns am Magdeburger Hbf für unsere "Harz-4"-Tour und nehmen gemeinsam den Zug Richtung Harz.
In Blankenburg angekommen machen wir uns gut gefrühstückt auf den Weg zur Festung Regenstein und den
Sandsteinhöhlen im „Heers“.
Schließlich führt die Wanderung zum Großvaterfelsen, den wir zu erklimmen suchen bevor wir auf dem Teufelsmauer
Kammweg alpines Gelände betreten.
Nach diesem actionreichen Tag geht es wieder entspannt mit den Öffis zurück in die Otto-Stadt.

Die Micro Abenteuer finden auf Spendenbasis statt. Spendenempfehlung: 5-15 Euro.

Start
Treffpunkt

Um 08:45 am Hbf Magdeburg, Gleis 5

Alternativer Treffpunkt ist der Platz vorm Bahnhof Blankenburg (Harz):

Koordinaten: 51.795911, 10.960705

Tipps zur Anfahrt von Magdeburg Hbf:

  • HBX74536 um 08:59 Uhr Richtung Goslar --> Umstieg um 10:03 Uhr in Halberstadt --> RE31 nach Blankenburg (Harz), Ankunft 10:28 Uhr.

    Tipps zur Anfahrt von Leipzig Hbf:

  • S5X um 08:23 Uhr nach Halle --> Umstieg in RE24 um 08:49 Uhr nach Halberstadt --> Umstieg in RE31 nach Blankenburg (Harz), Ankunft 10:28 Uhr.
  • Ende
    Geschätzte Ankunft

    16:30 bis 17:15 Uhr am Bahnhof Blankenburg

    Tipps zur Rückfahrt nach Magdeburg Hbf:

  • Um 16:33 oder 17:33 Uhr mit Umstieg in Halberstadt, Ankunft ca. 18 oder 19 Uhr.

    Tipps zur Rückfahrt nach Leipzig Hbf:

  • Um 16:33 oder 17:33 Uhr mit Umstiegen in Halberstadt und Halle, Ankunft ca. 18:40 oder 19:40 Uhr.

  • Wir kümmern uns um...

    • Die Route und die besten Spots
    • Unterstützung bei deiner Planung der An-/Abreise
    • Kamera für affengeile Erinnerungen
    • Leckere Überraschung

    Button label
    consulting a map and compass

    Du kümmerst dich um...

    • Festes Schuhwerk (Trekkingsandalen gehen auch)
    • Geeignete Kleidung (Wetter am Vortag checken)
    • ggfs. Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
    • Verpflegung und Getränke
    • Leckere Überraschung

    Button label
    mud spattered woman hiker s legs

    Affy

    Je nach Region haben wir verschiedene Stadt Affys am Start, die unsere Micro Adventure vorbereiten und durchführen. Wenn du Bock hast uns als Stadt Affy in deiner Region zu unterstützen, melde dich gerne bei uns.

    Robin

    Robo-Bonobo

    Unser Freerider Robin legt hin und wieder als DJ r0bota in Magdeburg auf und weiß auch im Camp, die Leute anzuheizen. Passend zu seinem Sport- und Technik-Studium interessiert er sich für technisch anspruchsvollen Sport. Daher findet man ihn nicht nur am Fels und zu Wasser, auch im Schnee fühlt er sich wohl. Als nachtaktiver Affy findet man ihn oft am Lagerfeuer oder unter dem weiten Sternenhimmel darüber nachdenken, „wie krass das Leben auf der Erde ist!“.

    Léon

    Koboldmaki

    Unser Abenteurer mit dem Drang zum Minimalismus liebt es mit wenig auszukommen und hält all seine Erlebnisse in lyrischen Ergüssen in seinem Tagebuch fest. Mit viel Motivation unterstützt Léon gerade APACAMPA mit all seinem Elan im Büro und kitzelt zukünftig jede kleine Erlebnismöglichkeit aus den Micro Adventure Regionen in Deutschland.