Organisation der Verpflegung
Die Verpflegung übernehmen alle Hüttenbewohner in gemeinsamer Verantwortung. Sprich: Wir kochen uns selbst. Es wird vorab von uns ein Kochplan erstellt, in den man sich als Team einträgt. Erfahrungsgemäß gelingt die Selbstverpflegung nicht nur gut und schmackhaft, sie ermöglicht außerdem eine Menge schöner und witziger Momente hoch oben in den Bergen, die uns als Gruppe noch näher zusammenbringen. Die Infrastruktur zum Kochen und Essen (Kochgeschirr, Essgeschirr, Besteck,...) steht bereit. Bei der Verpflegung werden die Pistenguides in alter Hüttentradition „bewirtet“. Sie werden also von der Gruppe mitverpflegt, unterstützen die Kochteams aber natürlich mit ihrem Know-How.
Neuerung an der Mit-Mach-Vollverpflegung
Ohne die schöne Natur und ihren Schnee könnten wir diese Reise nicht anbieten. Aus diesem Grund haben wir auf die Agenda geschrieben unsere Reisen so klimafreundlich wie möglich zu gestalten.
Nachdem wir 2021 das erste vegane Camp erfolgreich getestet haben, ist unser neues Ziel die gemeinsame Verpflegung vegetarisch zu gestalten. Gerne gehen wir nach wie vor auf davon abweichende Wünsche ein.
Button label